CANDELA VERLAG
Neuerscheinungen 2014:
![]() | Nur eine Stunde Krimi, Erotik und Fantasy... Eine Sammlung von 29 Kurzsgeschichten, die beschreiben, was in einer Stunde geschehen kann. |
Neuerscheinungen 2013:
![]() | Birgit Pauls Chefsache Datenschutz IImmer neue Horrormeldungen über die Verletzung unserer Privatsphäre und den Diebstahl unseres geistigen Eigentums nimmt der Candela Verlag zum Anlass und bringt den Ratgeber „Chefsache Datenschutz“ heraus. Das Buch ist speziell auf die Belange kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten und erschien im November 2013 als erstes Sachbuch im Candela Verlag. |
![]() | Lilly Block Felicitas erotische Vertellen Erotische Kurzgeschichten in plattdeutscher Sprache Der Candela Verlag wagte das Experiment, erotische Geschichten in plattdeutscher Sprache zu verlegen |
![]() | Michael Kramer Einmal blüht die Herbstzeitlose Kurzgeschichten und Erzählungen Mit seiner besonderen Sicht der Dinge nähert sich Michael Kramer den großen und kleinen Erlebnissen des Alltags. Dabei wendet er sich nicht nur den heiteren Seiten des Lebens zu. Das Schicksal eines Mannes, der sich nach einem Schlaganfall nicht mehr äußern kann, wird genauso lebendig wie die Liebesgeschichte zweier Bewohner eines Pfl egeheims. Sechzehn Geschichten voller Esprit und von leichter Hand geschrieben, mal heiter, mal nachdenklich, mal spannend. Ob Mietnomade, Liebhaber, Familienvater oder Putzfrau. Alle großen und kleinen Helden des Alltags erleben Geschichten, die Erinnerungen wecken und die sich anfühlen, als habe man sie selbst erlebt.... |
![]() | Nach den Wernekrimis von Renate Behr mit Kommissar Wischkamp startet der Candela Verlag nun eine neue Buchreihe: Lilly & Paul - NordfrieslandkrimisBand 1:Adam Aarendt, Birgit Pauls, Hexenerbschaft Lilly kann ihr Glück kaum fassen: Von einer Unbekannten erbt sie ein bebautes Grundstück in einem kleinen nordfriesischen Ort, direkt „hinterm Deich“. Doch vor Ort stellt sich heraus, die Verstorbene war eine veritable Hexe und anscheinend verstrickt in Jahrzehnte zurückreichende Verbrechen. Dann erscheint auch noch ein undurchsichtiger Miterbe aus den Vereinigten Staaten. Pauls Verhältnis zu der Toten bleibt unklar, doch er beansprucht die Hälfte des Erbes. Dann geschieht der erste Mord. |
![]() | Nach Grotesk! [„Ein Muss für jeden, der nicht auf 08/15-Literatur steht“ Wir lesen] ein neuer literatischer Leckerbissen: Jan-Eike Hornauer (Hrsg.), Der schmunzelnde Poet Echtes Lesevergnügen mit literarischem Niveau – eine Anthologie erstmals gedruckter komischer Gedichte aus der Gegenwart Satirische Verse, überraschende Einsichten, gewitzte Vergleiche, metrische Kapriolen, halsbrecherische Wendungen, erhellende Sprachspielerein und vieles vieles mehr – damit begeistern die hier vorliegenden brandneuen komischen Gedichte von 37 Autoren. Dabei unterstreicht auch die edle Aufmachung des Buches (Leinen, Schutzumschlag, Lesebändchen): Hier geht es um die Fortsetzung einer großen literarischen Tradition. "lyrisches Gegenwartsjuwel… hochvergnüglich und maßstabsetzend… Empfehlungsmuss" Kultura-Extra | |
![]() | Mehr Erotik im Candela-Verlag: Nach venerii, einer Anthologie erotischer Erzählungen, erschien im Februar Lilly Block, Felicitas erotische Erzählungen Felicitas ist todunglücklich, weil ihr Mann seinen Freunden und Hobbys mehr Zeit widmet als seiner Frau. Um seine Aufmerksamkeit wieder zu gewinnen, macht sie ihm ungewöhnliche Geschenke: Jede Woche erhält er eine von Fee geschriebene erotische Geschichte. | |
![]() | Mit einer Kurzgeschichte in der Anthologie inter mundos begann die Zusammenarbeit von Andrea Bannert und dem Candela Verlag, im Juni 2013 erschien ihr Roman: Andrea Bannert, Clyátomon- die Schlacht um die versunkenen Reiche Atlantis – versunkenes Land der Sage, seit Jahrtausenden lockt dein Ruf diejenigen, die dafür empfänglich sind. Viele träumen von dir, einige folgen dem Drängen deiner Stimme und suchen nach dir und manche kehren nie zurück … Auch Andreas, Marc und Manuela zieht es mit unerklärlicher Gewalt an und in die See. Immer unerträglicher wird ihnen ihre Existenz an Land, bis eine sternklare Sommernacht die Wende in ihrem Leben bringt. Wirklichkeit wird zur Legende und Träume werden Realität. Die drei geraten zwischen die Fronten in einem seit Generationen andauernden Krieg fremdartiger Kulturen in einer fantastischen Unterwasserwelt voll sagenhafter Geschöpfe und eigenwilliger Götter. Ihr Erscheinen löst die alles entscheidende Schlacht aus. Und während die Götter darauf warten, dass sich die Rasse der Meermenschen selbst auslöscht, versuchen Andreas, Marc und Manuela die Unterwasserreiche zu retten. Sie begeben sich inmitten der Kriegswirren auf die Suche nach dem sagenumwobenen Clyátomon. | |